Köln. Nach Fiat ordert auch Citroën insgesamt 4.852 Jumper der zweiten Generation sowie 2.930 Boxer X2/50 aus dem Produktionszeitraum Juni 2006 bis 8. März 2007 in Deutschland in die Werkstätten. Das bestätigten Unternehmenssprecher gegenüber Auto Service Praxis Online, einem Partner-Dienst der VerkehrsRundschau. Wie beim nahezu baugleichen Fiat Ducato wird dabei zum einen die korrekte Schmierung des Lenkgetriebes geprüft. Aufgrund eines Fettmangels zwischen Zahnstange und Ritzel des Lenkgetriebes müsse dort eventuell ein spezielles Fett nachträglich aufgebracht werden, um eine Schwergängigkeit des Lenkverhaltens zu vermeiden. Zusätzlich muss bei einer nicht näher bezifferten Anzahl von Jumper eine Abdeckung für den Scheibenwischermotor eingebaut werden, die einen Nässeeintritt und damit den Ausfall des Motors verhindern soll. Die Halter werden per Einschreiben von den Importeuren informiert. (rp/ng)
Citroën Jumper und Peugeot Boxer: Rückruf
08.04.2008 23:18 Uhr

Probleme mit Lenkung und Scheibenwischern: Nach Fiat ordern auch Citroën und Peugeot über 4.800 Modelle der aktuellen Jumper-Baureihe und 2.930 Boxer in die Werkstätten