Von der einst stolzen britischen Automobilindustrie ist nicht mehr viel übrig: Die LDV-Vans wurden an den russischen GAZ-Konzern verkauft und die LKW-Hersteller existieren bis auf die Leyland-Fabrik, die den DAF LF entwickelt und montiert, nicht mehr. Doch eine kleine, unbeugsame Mannschaft in Dunton lässt ihrem Spaß am Auto nach wie vor freien Lauf und hat zwei Transit zum 7,4 Meter langen Transit XXL kombiniert – einer Luxuslimousine auf Transporterbasis. Wie und ob so etwas überhaupt funktionieren kann, testete die Redaktion auf einer Rundfahrt durch München, wo der wendefeindliche Transit manches Mal den Verkehr blockierte.
Fahrbericht: Ford Transit XXL - der lange Lord von Ford
08.04.2008 23:18 Uhr

Die Entwicklungsabteilung in Dunton hat mal wieder zugeschlagen und nach diversen Transit-Supervans den Ford Transit XXL gebaut. Eine Luxuslimousine auf Transporterbasis im Test.