Ergebnis ist die neue Safe-Curtain-Plane, in die Federstahlstreifen aus korrosionsbeständigem VA-Stahl integriert sind. Sie sollen laut Krone bruchfest und von langer Lebensdauer sein. Die vertikal in PVC-Tunneltaschen eingelegten Stahlstreifen haben eine direkte Verbindung zwischen Planenroller und -spanner. Das Netzraster aus Gurten und Stahlstreifen von 600 mal 550 Millimeter sorgt für Stabilität. Die lichte Breite zwischen den Rungen bleibt mit 2480 mm unverändert. Krone verspricht gegenüber einem Standard-Curtainsider rund 80 Prozent Zeitgewinn, weniger Unfallgefahr und geringere Kosten durch den Wegfall von Einstecklatten. Zudem ist die Safe-Curtain rund 90 Kilo leichter. Die Ladungssicherungszertifikate für DIN EN 12642 Code XL, VDI 2700 ff. - Getränkezertifikat - sowie die Daimler-Norm 9.5 bleiben erhalten. Zudem ist das System nachrüstbar.
Krone Safe-Curtain: Auf Einstecklatten verzichten
05.12.2016 08:00 Uhr

© Foto: Krone
Krone hat Einstecklatten den Kampf angesagt.