Die Lebensmittelkette Rewe führt im Großteil seiner Lager ein neues Buchungssystem ein, das unnötige Wartezeiten verhindern soll. Laut Matthias Bär, Leiter Logistik Vollsortiment bei der REWE-Group, wurde in einer Analyse ermittelt, dass die durchschnittliche Wartezeit bei unplanmäßiger Anlieferung meistens mehr als drei Stunden beträgt. Durch das System namens „Mercareon“ können Disponenten einfach über das Internet ein Zeitfenster für die Anlieferung auswählen und reservieren. Lieferungen mit Terminbuchung, die pünktich eintreffen, genießen damit erste Priorität. Im April 2009 wurde das erste Rewe-Lager angeschlossen, am Ende des Jahres sollen 17 Standorte mit dem System verbunden sein. Damit könnten 80 Prozent des gesamten Anliefervolumens über Lager mit Mercareon-Anbindung abgewickelt werden.
Nachteil des Systems: Spediteure müssen pro Buchung 2,50 Euro zahlen. „Nach der erfolgreichen Installation bei Rewe zeigen auch andere Handelsunternehmen Interesse an Mercareon“, so Marc-Oliver Simon, Geschäftsführer der Hersteller-Firma Transporeon. (ah)
REWE: System zur Reduzierung der Wartezeiten
09.12.2009 11:43 Uhr

Die Lebensmittelkette Rewe führt im Großteil seiner Lager ein neues Buchungssystem ein, das unnötige Wartezeiten verhindern soll.