-- Anzeige --

Alleiniger GmbH-Chef darf nicht einfach die Firma verlassen

Der Chef kann sich nicht so ohne Weiteres aus der Verantwortung stehlen
© Foto: beyond/Andreas Bröckel


Datum:
24.06.2015
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Der geschäftsführende Alleingesellschafter einer GmbH kann sein Amt in einer wirtschaftlichen Krise und einem Insolvenzverfahren nicht niederlegen, ohne einen neuen Geschäftsführer bestellt zu haben.

Vor Gericht ging es um einen Fall aus 2011. Damals lehnte das zuständige Gericht die Amtsniederlegung eines alleinigen Chefs beim Handelsregister ab - wogegen der Mann Beschwerde einlegte.

Ohne Erfolg. An eine Amtsniederlegung eines alleinigen Gesellschafter-Geschäftsführers sind aufgrund der Personenidentität von Geschäftsführungs- und Willensorgan erhöhte Anforderungen zu stellen, so das OLG. Auch in der Insolvenz braucht ein Unternehmen ein vertretungsbefugtes und handlungsfähiges Organ. Der Rücktritt sei rechtsmissbräuchlich und somit unwirksam, wenn die GmbH dadurch führungslos werde.

Oberlandesgericht Frankfurt/Main*
Urteil vom 11.11.2014
Aktenzeichen: 20 W 317/11

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.