Mit Zuggesamtgewichten bis zu 295 Tonnen soll die neue Schwergewichtsausgabe von Volvos FH16 fertig werden. Kurioserweise mit 100 PS weniger als die „normalen“ Fernverkehrsversionen des Flaggschiffs. Grund für das „Downsizing“ auf 600 Pferdestärken dürfte wohl die Sieben-Gang-Automatik mit Drehmomentwandler sein, die bei der Schwerlastzugmaschine serienmäßig zum Einsatz kommt. Das Getriebe soll aber dafür auch bei hohen Lasten ein sanftes Anfahren ermöglichen und damit auch die Manövrierbarkeit deutlich verbessern. Volvo verspricht zudem Verbrauchsvorteile bei höherem Tempo durch den lang übersetzten siebten Gang, der auf der Autobahn für niedrige Drehzahlen sorgt. Dank der Hinterachsen mit Nabenvorgelege kommen trotz der Leistungsreduzierung immer noch bis zu 2800 Nm Drehmoment an den Antriebsachsen an. Letztere müssen auch die 578 PS der VEB+-Motorbremse und die zusätzlichen 612-Retarder-PS übertragen. Schließlich sollen die knapp 300 Tonnen auch bergab nicht zum hilflosen Spielball der Physik werden. (jb)
600 PS für bis zu 295 Tonnen
01.04.2011 14:28 Uhr

Volvo hat seine FH16-Schwerlastzugmaschine überarbeitet. Deren 2800 Nm werden von einer Sieben-Gang-Wandlerautomatik verwaltet.