"Mit welchen Kraftstoffen und Antriebstechnologien sichern wir die Zukunft der Nutzfahrzeugbranche?" Mit dieser zentralen Frage eröffnete Daimler-Vorstandsmitglied und LKW-Chef Andreas Renschler eine Leistungsschau der alternativen Art. Vom Bluetec-5-Laster bis zum Hybridbus hatte der Stuttgarter Automobilbauer aufgefahren, was das Portfolio hergab. Renschler warb mit 3000 alternativ betriebenen Fahrzeugen im Kundenversuch.
Alternative Antriebskonzepte: Westöstlicher Handschlag
08.04.2008 23:12 Uhr

Bei der Umsetzung alternativer Antriebskonzepte bedient sich Daimler der bereits im Fahrversuch befindlichen Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge aus Japan und Amerika. / Mit Bildergalerie