Auf den ersten Blick deutet bei dieser Mack-Zugmaschine wenig darauf hin, dass für den Dreiachser der wahnwitzige Betrag von einer Million US-Dollar fällig wurde. Wer genau hinsieht, erkennt zusätzlich zur edlen rot-weiß-blauen Lackierung aber ein goldenes Wappen auf dem Sleeper. Und das gehört in diesem Fall zu keinem Transportunternehmen, sondern ist das königliche Emblem von Malaysias Sultan Ibrahim Ismail von Johor.
Seine Königliche Hoheit war auf der Suche nach einem adäquaten Zugfahrzeug für sein übergroßes Speedboot und wurde aus diesem Grund bei der australischen Mack-Vertretung vorstellig. Die nahm ihr "Superliner"-Modell aus dem Regal, bestückte es mit dem 685 PS starken 16-Liter-MP10-Motor sowie der größten Kabine und bildete vor allem ein Team von 35 Mitarbeitern, um die 6x4-Zugmaschine fertigzustellen.
DER ERSTE TRUCK MIT EINER SONNENTERRASSE
Denn der Sultan hatte noch den einen oder anderen Sonderwunsch, der bis dato noch in keinem Truck verwirklicht worden war. Dass am Fahrerplatz und im Wohnbereich nur feinstes Leder und edelste Hölzer zum Einsatz kamen, versteht sich von selbst. Zusätzlich wünschte der Royal unter anderem eine Granitarbeitsplatte mit kompletter Küche und Cocktailbar, einen riesigen Flatscreen-Fernseher inklusive Spielekonsole sowie ein übergroßes Doppelbett. Außerdem baute man eine Tür in die Rückwand ein, über die der Sultan auf seine Terrasse gelangt, die sich im abgesattelten Zustand nutzen lässt - natürlich ebenfalls mit Edelholz belegt.
Die Liebe zum Detail vergaßen die Mack-Designer ebenfalls nicht. Beispielsweise soll die Mack-Dogge auf der Haube aus purem Gold sein!