So stieg die Nachfrage nach Hüffermanns Schlittenanhänger von jährlich 20 Stück auf heute 1000 Exemplare. Um diese Zahl mindestens halten zu können, entwickelte man im brandenburgischen Neustadt/Dosse die nächste Generation. Der "HSA 3" ist an seinem gebogenen Obergurt zu erkennen, auf dem wie bisher der Schlitten geführt wird. Statt auf Rollen läuft der nun auf Gleitplatten zur Front. Vorteil: Die Platten sollen ein Trailerleben halten und müssen nicht mehr regelmäßig geschmiert werden wie die bisherigen Rollen. Zusätzlich verspricht der Hersteller einen Gewichtsvorteil von 250 Kilo zum Vorgänger. Wie der wird der Neue wahlweise mit Zwillingsbereifung und Trommelbremsen sowie in drei Längen zu haben sein. Auch die überstehenden Gleitplatten am Heck, welche Rückleuchten und Stoßstange beim Auf- und Abladen des Behälters schützen, wenn der LKW am Anhänger "reibt", übernahm man vom Vorgänger. Mit dem müssen die Kunden übrigens noch etwas leben: Den HSA 3 will Hüffermann frühestens 2014 einführen. Dafür dann zum gleichen Preis.
Hüffermann Schlittenchassis: Platten statt Rollen
01.09.2013 08:00 Uhr

© Foto: Jan Burgdorf
Längere Wege zu Zentraldeponien machten den Solo-Betrieb von Recycling-LKW unwirtschaftlich.