Wie die innerstädtische Warenverteilung im Jahr 2030 oder 2040 aussehen könnte, hat Renault Trucks jetzt konkret angedacht. Daraus entstand die Konzeptstudie „Connect“ – momentan noch als Modell im Maßstab 1:25. Aus der „Clean Tech“-Reihe seiner alternativen Antriebe (Erdgas, Hybrid, Elektro) setzt Renault Trucks für die City-Belieferung von morgen auf den Elektro-Antrieb. Man rechnet damit, dass bis 2040 die Zufahrt nur mehr leisen, emissionslosen LKW vorbehalten sein könnte. Außerdem lasse sich mit dem E-Antrieb eine komplett neue Fahrzeugarchitektur realisieren. E-Motoren in den Vorderrädern und Batterien im Fahrgestell ermöglichen einen völlig ebenen Boden. Den Zustieg erleichtert eine bordsteinhohe Stufe. Fahrersitz und Armaturen sind mittig platziert, wodurch man von links oder rechts bequem zusteigen oder in den Laderaum gelangen kann und stets gute Sicht hat. Das Rangieren wird durch Rückfahrkameras erleichtert. (jr)
Renault zeigt City-Truck der Zukunft
08.05.2012 10:16 Uhr

Die Studie „Connect“ zeigt wie sie Frachtzustellung im Jahr 2040 aussehen könnte.