-- Anzeige --

Volvo Trucks und DFDS setzen vollelektrischen Lkw ein

Die Serienproduktion der neuen elektrischen Volvo FH-, Volvo FM- und Volvo FMX-Modelle für Europa soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 starten
© Foto: Volvo Trucks

Die Sattelzugmaschine soll das Volvo-Werk im schwedischen Göteborg beliefern und dabei 120 Kilometer pro Tag zurücklegen.


Datum:
08.06.2021
Autor:
Jan Burgdorf
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Göteborg/Schweden. Volvo Trucks vermeldet einen der ersten Einsätze für seinen neuen vollelektrischen schweren Lkw „FM Electric“. Die Sattelzugmaschine kommt allerdings in eigener Sache zum Einsatz. Konkret wird DFDS, Nordeuropas größtes Schifffahrts- und Logistikunternehmen mit der Sattelzugmaschine das Volvo-Werk in Göteborg mit Produktionsteilen beliefern. 120 Kilometer werden nach Unternehmensangabe dabei täglich auf den Tacho des FM kommen, der an einer eigens am DFDS-Standort in Göteborg eingerichteten Ladesäule mit 350 kW Leistung aufgeladen wird. Von dem Einsatz des E-FM versprechen sich beide Unternehmen Erkenntnisse zu wichtigen Themen wie Batteriekapazität, Routenplanung, Laden sowie die Meinung der Fahrer. (bj)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.