-- Anzeige --

Am Rande: Lkw-Fahrer wochenlang ohne Pause unterwegs

Die Polizei stellte fest, dass die beiden Fahrer sich seit ihrer Abfahrt vor 45 Tagen beim Fahren abgewechselt hatten
© Foto: Picture Alliance/dpa/Patrick Seeger

Statt die vorgeschriebenen Pausen einzuhalten, haben sich zwei Fahrer eines 40-Tonners bei ihrer Fahrt quer durch Europa immer wieder abgewechselt.


Datum:
28.07.2017
Autor:
Julia Thomsen
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Nürtingen. Beinahe 45 Tage ohne Unterbrechung sind zwei Männer mit ihrem Lastwagen unterwegs gewesen – von Griechenland bis nach Nürtingen in Baden-Württemberg. Dort stellte die Polizei nach eigenen Angaben bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstag fest, dass die beiden Fahrer eines 40-Tonners sich seit ihrer Abfahrt vor 45 Tagen einfach beim Fahren abgewechselt hatten, statt das Fahrzeug für die vorgeschriebenen Ruhezeiten abzustellen.

Eigentlich hätten die beiden auf ihrem Weg in die Niederlande nach maximal elf Fahrtstunden einen Parkplatz aufsuchen und zudem alle sieben bis neun Tage eine zweitägige Pause einlegen müssen. Neben einem Bußgeld von 25 000 Euro erlegten die Beamten den Fahrern eine Ruhezeit von 45 Stunden auf. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.