-- Anzeige --

BWVL spricht sich für Sozialmaut aus

Jochen Quick, Präsident BWVL
Macht sich für eine Sozialmaut stark: BWVL-Präsident Jochen Quick 
© Foto: VerkehrsRundschau/Jan Scheutzow

Der Verband fordert einen festen Teil der Lkw-Maut für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern zu verwenden.


Datum:
09.11.2023
Autor:
Mareike Haus
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Bereits aus Gewerkschaftskreisen war der Ruf nach einer Sozialmaut zu vernehmen. Nun hat sich auch der BWVL Bundesverband für Eigen-Logistik und Verlader dafür ausgesprochen, Teile der Mautmehreinnahmen ab Dezember 2023 für die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für die Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer zu verwenden.

„Die Lkw-Maut ist ein sehr wertvolles Instrument, das nicht weggeworfen werden darf, um allgemeine Haushaltsmittel zu akquirieren, wenn gleichzeitig das dringend Notwendige nicht umgesetzt wird, nämlich den Aufbau der unbedingt benötigten Infrastruktur für Alternative Antriebe und die Verbesserung der sozialen Bedingungen für die Fahrerinnen und Fahrer, die unterwegs täglich ihren harten Job ausüben müssen. Das ist doch der eigentliche Skandal“, so BWVL-Präsident Jochen Quick auf dem BWVL-Nachhaltigkeitsforum am Mittwoch in Berlin.

Der BWVL fordert demnach, einen festen Teil der Lkw-Maut als Sozialmaut einzuführen, der nachvollziehbar bei den Nutzern, d. h. den Unternehmen, aber insbesondere auch bei den Fahrerinnen und Fahren ankommen sollte und die sozialen Bedingungen im öffentlichen Raum für alle deutlich verbessern sollte. Konkret gemeint seien die Anzahl der Parkplätze und auch die Qualität der sanitären Einrichtungen. „Diese Maßnahme,“ so Jochen Quick, „wäre sicher geeignet, der CO2-Maut zu mehr Akzeptanz zu verhelfen.“

DGB und Verdi fordern eine Sozialmaut

Nachgefragt: Die Maut für Fahrer

Kleiner Hoffnungsschimmer aus dem Verkehrsministerium

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.