Spediteure und Transporteure demonstrierten vor der französischen Botschaft und vor der Vertretung der Europäischen Kommission in Warschau gegen die von Frankreich angekündigte Einführung eines Mindestlohns sowie den in Deutschland bereits bestehenden Mindestlohn, berichtete die VerkehrsRundschau. Nach Ansicht der polnischen Speditionsverbände kommen die neuen Mindestlöhne dem Versuch gleich, sie aus dem gemeinsamen europäischen Markt auszuschließen. Der polnische Verband Internationaler Straßentransporteure ZMPD organisierte zeitgleich Proteste in zehn weiteren europäischen Hauptstädten. Sie halten den Mindestlohn für eine neue Form des Protektionismus von Frankreich und Deutschland.
Gegen Mindestlöhne: Polens Transportbranche demonstriert

Die Polen wollen deutsche und französische Mindestlöhne nicht zahlen.