Wer ab 2012 in oder durch die Niederlande fährt, wird gefilmt. An der Grenze überwacht ein System namens Amigo-Boras alle Fahrzeuge und gleicht bestimmte Merkmale wie Herkunftsland, Fahrzeugtyp und Personenanzahl mit hinterlegten Risikoprofilen ab. Wenn die Profile übereinstimmen, winkt die niederländische Polizei die Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr.
Die Videoüberwachung soll die Grenzpolizei im Kampf gegen Menschenhandel und illegale Einwanderer unterstützen. Die Polizei betont, dass es nicht darum ginge mit dem neuen System Verkehrssünder zu stellen. "Es werden auch keine personenbezogenen Daten, zum Beispiel Autokennzeichen, gespeichert", versicherte ein Polizeisprecher. Dem setzt Alexander Alvaro, Europaabgeordneter der FDP entgegen: "Sie installieren nicht ein derartig teures System, um den Einsatz dann so zu beschränken." (vb)
Grenzüberwachung per Videokamera
21.12.2011 11:25 Uhr

Wer ab 2012 in oder durch die Niederlande fährt, wird gefilmt.