Der SPD-Politiker kündigte im Juni an, sich bei der Innenministerkonferenz für eine entsprechende Änderung der Straßenverkehrsordnung starkzumachen. Wer bei Tempo 50 nur zwei Sekunden lang eine SMS lese, sei 30 Meter im Blindflug unterwegs, sagte Jäger. Laut Verkehrsordnung ist die Benutzung von Handys bei ausgeschaltetem Motor erlaubt. Neuerungen wie Start-Stopp-Automatik sowie Elektroantrieb würden noch nicht berücksichtigt und sorgten für Lücken in der Gesetzesanwendung, die "nicht länger hinnehmbar" seien, befand der Minister. Für die NRW-Polizei ist das Handy am Steuer seit Längerem ein Schwerpunkt bei der Verkehrsunfallbekämpfung. Mehr als 147.000 Handy-Sünder erwischten die Beamten im vergangenen Jahr. 339 Smartphones wurden bei schweren Verkehrsunfällen sichergestellt, weil der Verdacht bestand, dass sich die Fahrer dadurch hatten ablenken lassen.
Härtere Strafen gefordert
01.07.2016 08:00 Uhr

© Foto: Christin Klose/Picture Alliance
NRW-Innenminister Ralf Jäger fordert härtere Strafen für Fahrer, die ihr Handy am Steuer nutzen.