-- Anzeige --

Ifo-Institut: Lage der Autoindustrie unsicher

Die Automobilindustrie könnte der Ukraine-Krieg erheblich treffen, da noch mehr Material fehlt
© Foto: B. Wylezich - Fotolia

Der Mangel an Vorprodukten hat sich durch die aktuelle Lage in der Ukraine sprunghaft verschärft. Die Auftragsbücher der Hersteller sind nach wie vor voll und können nicht abgearbeitet werden.


Datum:
03.03.2022
Autor:
Stefanie Schuhmacher
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

München. Wie sich die Lage der deutschen Automobilbauer angesichts des Konflikts in der Ukraine entwickelt, ist unsicher. „Unsere aktuellsten Daten spiegeln noch nicht die jüngste Zuspitzung in der Ukraine wider“, sagt Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien. „Bei BMW und VW stehen die Werke still, weil nun wegen des Ukraine Kriegs die Kabelbäume fehlen.“ Im Februar hatte sich der Ifo-Indikator für die gesamte Branche zuletzt auf plus 18,3 Punkte verbessert, nach plus 7,4 im Januar.

Die Preiserwartungen der Autohersteller sind stark gestiegen. Der Saldo stieg auf 76,7 Punkte, nach 21,3 im Januar. Alle Autobauer melden einen Mangel an Vorprodukten. Dieser Mangel hat sich durch die aktuelle Lage in der Ukraine sprunghaft verschärft. Die Auftragsbücher der Hersteller sind also nach wie vor voll und können nicht abgearbeitet werden. Der Saldo stieg auf 50,6 Punkte, nach 39,3 im Januar. Trotz einer rückläufigen Produktion suchen die Autobauer neues Personal. „Mit dem strukturellen Wandel in der Automobilbranche werden inzwischen mehr IT-Fachkräfte gesucht als Ingenieure“, sagt Falck.

Diese Umfrage wurde bereits Mitte Februar vor der Zuspitzung im Ukraine-Konflikt abgeschlossen. (ste)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.