Rom. Die CGIL, die größte Gewerkschaft Italiens, ist zufrieden. Der Generalstreik am vergangenen Freitag war für sie ein voller Erfolg. Über eine Million Menschen waren – nach CGIL-Angaben – auf den Demonstrationen und Kundgebungen in ganz Italien. In den großen Fabriken im Norden lief nichts mehr. Die Metros in den Großstädten waren vorsorglich für vier Stunden geschlossen, viele Flüge und Züge vor allem im inneritalienischen Verkehr wurden abgesagt.
Der Gütertransport war nur bedingt betroffen, weil Schienen- und Lufttransport Großteils auf die streikfreien Stunden am Abend ausweichen konnten und die eher kleinen Betrieb des Straßentransport wenig gewerkschaftlich organisiert sind.
Auf den Kundgebungen wurden zwei Hauptanliegen vor gebracht: mehr Steuergerechtigkeit für Arbeiter und Angestellte durch einen Bonus von 500 Euro auf die Steuern, und Verteidigung des Kündigungsschutzes, der nach einem Gesetzentwurf der Regierung aufgeweicht werden soll. (rp)
Italien: Generalstreik trifft Güterverkehr kaum
15.03.2010 17:20 Uhr

Die CGIL, die größte Gewerkschaft Italiens, ist zufrieden.