-- Anzeige --

Lkw-Korso gegen Dumpingpreise bei Transport und Spedition

Blockabfertigung Lkw Autobahn
Am heutigen Freitag demonstrieren Transport- und Speditionsunternehmen in Berlin mit einem Autokorso gegen unfaire Preise (Symbolbild)
© Foto: Jakob Gruber / EXPA / pictured

Dumpingpreise in der Transportbranche gab es schon vor Corona. Doch vor allem für viele osteuropäische Fahrer hat sich die Lage aus Sicht einer Initiative in der Krise weiter verschärft. Mit einer Protestfahrt will sie auf die Probleme aufmerksam machen.


Datum:
19.06.2020
Autor:
dpa/Stephanie Noll
Lesezeit:
2 min
1 Kommentare

-- Anzeige --

Mit einem Lastwagen-Korso haben Transport- und Speditionsunternehmer am Freitag in Berlin gegen aus ihrer Sicht unfaire Frachtpreise und miserable Arbeitsbedingungen protestiert.

Rund 100 Fahrzeuge, darunter Sattelzüge und Transporter, waren laut Veranstalter unterwegs, um ab dem Vormittag ausgehend von der Avus Raststätte in der Halenseestraße zum Rathenauplatz, Richtung Messedamm, weiter über den Kaiserdamm und über den Ernst-Reuther-Platz auf die Straße des 17. Juni und zum Brandenburger Tor zu fahren. Die Verkehrsinformationszentrale rechnete mit kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen auf der Demo-Route.

Die Situation für viele Lastwagenfahrer vor allem aus Osteuropa habe sich laut der Initiative Camion Pro, die sich für die Belange der Fahrer einsetzt, in der Corona-Krise noch verschärft. Viele seien von ihren Speditionen schon zuvor schwarz bezahlt worden und hätten keine Sozial- oder Rentenversicherungsbeiträge eingezahlt.

In der Krise seien sie zunächst arbeitslos gewesen. Nun müssten sie für die Speditionen zu einem Bruchteil des ohnehin schon niedrigen Gehalts wieder fahren. Die Dumping-Löhne führten zu Frachtpreisen, bei denen andere europäische Wettbewerber nicht mithalten könnten, sagte der Veranstalter. Dazu trügen auch die unterschiedlichen Mindestlohn-Niveaus in den einzelnen EU-Staaten bei.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


André Gérard

20.06.2020 - 14:32 Uhr

Hallo , ich glaube nicht das eine große Spedition dabei war . Den die haben doch alle Polen Romania Bulgaren am Start . Dann die Preise in der Timocom das sollte auch unterbunden werden . Preise für 0,40 Cent pro Km ist unverschämt . Das ist ne Platform für kriminelle Spediteure . Mit freundlichen Grüßen


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.