-- Anzeige --

LKW-Steuern vom Büro aus

LKW-Steuern vom Büro aus
Das Münchener Start-up Fernride macht einen ersten Schritt zum autonomen Fahren im Güterverkehr
© Foto: Volvo Trucks

Das Münchener Start-up Fernride macht einen ersten Schritt zum autonomen Fahren im Güterverkehr.


Datum:
08.07.2021
Autor:
Stefanie Schuhmacher
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

München. Fernride will die Betriebshöfe von Unternehmen fahrerlos machen. Teleoperation heißt dieser erste Schritt hin zum autonomen Fahren. Das erst zwei Jahre alte Start-up aus München bietet seinen Kunden an, die firmeneigenen LKW, die vielfach ihr Firmengelände nicht verlassen, vom Büro aus zu steuern.

Teleoperatoren seien die Lösung um Lieferketten trotz Fahrerengpässen zu sichern, heißt es seitens Fernride. Seine Teleoperations Technologie integriere menschliche Intelligenz in fahrerlose Logistikprozesse. Die zertifizierten Teleoperatoren würden garantieren, dass die Prozesse der Unternehmen mit 100%iger Verfügbarkeit bei gleichbleibender Prozessqualität und -zeit ausgeführt würden.

85 Prozent Kostenvorteile

Ein Teleoperator sei in der Lage bis zu 20 Fahrzeuge gleichzeitig zu überwachen und zu bedienen, was Kostenvorteile von bis zu 85 Prozent ermögliche. Laut Medienberichten arbeitet Fernride daran, diese Zahl auf bis zu 50 Fahrzeuge zu erhöhen und erwartet einen Milliardenmarkt.

Fernride argumentiert, dass die Hofeffizienz durch die Steuerung aus dem Büro gesteigert werde. Rangieren von Wechselbrücken und Trailern oder intermodaler Pendelverkehr seien nämlich im fahrerlosen Betrieb möglich. (ms)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.