Der Protest gewinnt an Stärke: Bei der dritten Demonstration gegen Sozialdumping im Straßengüterverkehr - diesmal in Lübeck -, zu der die Initiative "Actie in de Transport" am vergangenen Samstag, 31. August 2013, aufgerufen hatte, versammelten sich mehr als 100 LKW-Fahrer und Freunde. Sie zogen mit 50 LKW durch die Stadt und trafen sich zur Kundgebung vor dem Firmengebäude der "DinoTrans". Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lettland hatte vor einigen Monaten Schlagzeilen gemacht, weil es LKW-Fahrer von den Philippinen holte, die zu noch günstigeren Löhnen arbeiten als so manche Ost-Europäer.
Während in Nachbarstaaten wie Frankreich und den Niederlanden inzwischen die Verkehrsminister persönlich die Proteste unterstützen, stellte sich in Deutschland bisher lediglich die SPD-Europa-Abgeordnete Jutta Steinruck offen auf die Seite der LKW-Fahrer. "Wir müssen in Europa schnellstens etwas ändern", betonte sie, und forderte die Demonstranten dazu auf, ihren Protest nach Brüssel zu tragen.
Einen ausführlichen Bericht lesen Sie im TRUCKER 10/2013.
Die nächste Demonstration soll voraussichtlich am Samstag, 5. Oktober 2013, in Dortmund stattfinden. Genaue Informationen gibt es auf www.actie-in-de-transport.org.