MAN Trucks bringt KI-gestützten Flottenassistenten nach Deutschland

02.10.2025 13:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
Das neue KI-gestützte Analysetool wertet eine Vielzahl von Daten aus – darunter Fahrverhalten, Kraftstoffverbrauch, Nutzung von Assistenzsystemen sowie technische Informationen wie Standzeiten und Verschleiß.
Das neue KI-gestützte Analysetool wertet eine Vielzahl von Daten aus – darunter Fahrverhalten, Kraftstoffverbrauch, Nutzung von Assistenzsystemen sowie technische Informationen wie Standzeiten und Verschleiß
© Foto: MAN Trucks

MAN Truck & Bus erweitert Perform um einen KI-Flottenassistenten. Das neue Feature liefert dreimal schnellere Analysen und konkrete Empfehlungen für Fuhrparkmanager.

MAN Truck & Bus erweitert seinen digitalen Flottenmanagement-Dienst Perform um einen KI-gestützten Assistenten. Das neue Feature wertet umfangreiche Fahrzeugeinsatz- und Fahrstildaten aus, kombiniert diese mit einer kontinuierlich aktualisierten Wissensdatenbank und liefert Fuhrparkmanagern maßgeschneiderte Analysen samt konkreten Handlungsempfehlungen. Nach dem erfolgreichen Start in Österreich im Frühjahr 2025 ist der Digitale Flottenassistent ab sofort auch in Deutschland verfügbar, weitere europäische Märkte folgen.

KI-Chat für den Fuhrpark

Über eine integrierte Chatfunktion können Fuhrparkmanager künftig Analysebedarfe in Alltagssprache formulieren. Fragen wie „Welche Fahrer haben Verbesserungspotenzial?“ oder „Welche Empfehlungen kann ich meinen Fahrern geben?“ beantwortet die KI mit klaren Auswertungen und praxisnahen Empfehlungen, die sich direkt an Fahrer weitergeben lassen.

„Man kann sich den neuen Assistenten wie einen persönlichen Ratgeber vorstellen, der den Arbeitsalltag spürbar erleichtert – ähnlich wie KI im Reisebereich oder beim Online-Shopping“, erklärt Karl-Maximilian Strobel, Head of Product Management Services bei MAN Truck & Bus. „Unser Ziel ist es, Fuhrparkmanagement effizienter, transparenter und zukunftssicher zu machen.“

Bis zu dreimal schnellere Analysen

Der Digitale Flottenassistent verkürzt die Auswertungszeit erheblich: Analysen erfolgen bis zu dreimal schneller als bisher. Grundlage sind Daten zum Fahrverhalten, Kraftstoffverbrauch, zur Nutzung von Assistenzsystemen sowie zu technischen Parametern wie Standzeiten oder Verschleiß. Ergänzt werden diese Informationen durch eine Wissensdatenbank mit Schulungsunterlagen, Handbüchern und Erfahrungswerten.

Das Ergebnis: Fuhrparkmanager erhalten präzise Analysen und direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen – etwa zur Optimierung der Fahrweise, für geringeren Verschleiß und niedrigere Betriebskosten.

Perform – etablierter Service auf der RIO Plattform

Perform zählt zu den beliebtesten digitalen Angeboten von MAN. Der Dienst liefert nahezu in Echtzeit detaillierte Übersichten zu Fahrzeugauslastung, Fahrweise und Einsatzbedingungen – sowohl für einzelne Fahrzeuge als auch für komplette Flotten.

Die Daten ermöglichen objektive Vergleiche und zeigen ungenutzte Effizienzpotenziale ebenso auf wie Verhaltensweisen, die zu erhöhtem Verschleiß führen. So wird beispielsweise deutlich, ob Fahrer häufig den Tempomaten übersteuern oder die Geschwindigkeitsbereiche überschreiten.

Durch die Anbindung an die MAN Driver App können auch Fahrer ihre individuellen Performancewerte einsehen und eigenständig an einer effizienteren Fahrweise arbeiten.

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.