-- Anzeige --

Spanien verbietet Ruhezeit im Lkw

Spanien verbietet Ruhezeit im Lkw
Wer in Spanien unterwegs ist, darf die lange Ruhezeit nicht mehr im Lkw verbringen
© Foto: Huebi/Fotolia

Das Land hatte angekündigt, ab dem 1. Juli 2018 das Verbringen der wöchentlichen Ruhezeit von 45 Stunden unter Strafe zu stellen.


Datum:
13.07.2018
Autor:
Katharina Spirkl
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

München. Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) weist darauf hin, dass Spanien bereits vor einiger Zeit angekündigt hat, ab dem 1. Juli 2018 das Verbringen der wöchentlichen Ruhezeit von 45 Stunden in der Fahrerkabine zu bestrafen. Weitere Informationen, zum Beispiel wie hoch die Strafe bei Missachtung ist, liegen dem Verband bislang nicht vor.

Bislang haben in der Europäischen Union die Länder Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Belgien nationale Gesetze erlassen, die über die EU-Richtlinie hinausgehen und das verbringen der 45-Stunden-Ruhezeit unter Strafe stellen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.