-- Anzeige --

Umfrage: 71 Prozent für die Erfassung der Arbeitszeit

Vor allem Azubis und jüngere Arbeitnehmer befürworten das Urteil zur Zeiterfassungspflicht
© Foto: picture alliance/PCS Systemtechnik/dpa

Besonders Befragte im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, oft als Generation Z definiert, gaben an, die Erfassung der Arbeitszeit könnte Überstunden verringern.


Datum:
28.09.2022
Autor:
Stefanie Schuhmacher/ dpa
Lesezeit:
2 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Die Erfassung ihrer Arbeitszeit finden nach einer Umfrage im Auftrag des Jobportals Indeed 71 Prozent der Beschäftigten wichtig. Die Arbeitnehmer erhoffen sich dadurch eine gerechtere Entlohnung sowie eine bessere Erfassung und den einfacheren Abbau von Überstunden, wie Indeed am Mittwoch, 28. September, mitteilte.

Das Marktforschungsinstitut Appinio befragte für das Jobportal 1000 Teilnehmer zu ihrer Meinung hinsichtlich der Arbeitszeiterfassung. Diese war am 13. September vom Bundesarbeitsgericht in Erfurt als verpflichtend erklärt worden.

Besonders Befragte im Alter zwischen 16 und 24 Jahren, oft als Generation Z definiert, gaben an, die Erfassung der Arbeitszeit könnte Überstunden verringern. Dies passe zu den Präferenzen der jungen Arbeitnehmer, denen eine Balance zwischen dem Arbeits- und Privatleben immer wichtiger erscheint, so die Jobsuchmaschine Indeed.

Trotzdem sehen 15,4 Prozent aller Befragten die Gefahr, dass die Flexibilität bei der Einteilung von Arbeitszeit verloren gehen und die Kontrolle durch den Arbeitgeber steigen könnte. Etwa 11,5 Prozent scheuen sich vor zusätzlicher Arbeit, die die Zeiterfassung ihrer Meinung nach mit sich bringen würde.

Nach den Umfrageergebnissen wird die Arbeitszeit bislang bei einem Drittel der Arbeitnehmer nicht erfasst. Während 19,7 Prozent immer noch zu Stift und Papier greifen, um ihre Arbeitszeit zu dokumentieren, besitzen 16,7 Prozent eine Chipkarte, um ihre Arbeitsstunden zu zählen. Weitere 26,7 Prozent tun es auf andere digitale Art und Weise.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.