-- Anzeige --

Viele Lkw sind für die Duisburger Rheinbrücke zu schwer


Datum:
07.01.2019
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Wer zu schwer ist, darf seit einigen Wochen nicht über die marode A-40-Brücke in Duisburg fahren. Dennoch waren bisher mehrere hundert Fahrzeuge mit zu viel Last unterwegs, wie Kontrollen der Polizei ergaben. Die Laster wurden von der Autobahn 40 abgeleitet. Die Maßnahme dient dem Schutz der Brücke. Überladene Lastwagen verursachen Schäden an dem Bauwerk.

Der Landesbaubetrieb Straßen.NRW hatte die Sperranlage Mitte November in Betrieb genommen. Sie ist mit einer Waage, Lichtzeichen und Schranken ausgestattet. Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 40 Tonnen oder einer Achslast ab 11,5 Tonnen werden an der Weiterfahrt gehindert und auf einen Kontrollplatz geleitet.

Die A-40-Brücke in Duisburg-Neuenkamp ist so marode, dass sie abgerissen werden muss. Bis zur Fertigstellung eines Neubaus soll sie aber nutzbar bleiben. Die neue Brücke soll 2026 fertig sein.

dpa

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.