-- Anzeige --

Weniger Arbeitsunfälle, mehr Fälle von Berufskrankheit

Weniger Arbeitsunfälle, mehr Fälle von Berufskrankheit
Bei Arbeitsunfällen werden am häufigsten die Hand oder das Handgelenk verletzt
© Foto: Fotolia.com

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent auf 885.009 Fälle gesunken.


Datum:
02.11.2013
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Die meisten Verunglückten verletzten sich an der Hand oder am Handgelenk, ein weiterer Teil am Fußgelenk; überwiegend wegen Stolperns, Springens (z. B. aus dem LKW) oder Stürzens. Im gleichen Zeitraum erhielten die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen 70.566 Anzeigen mit Verdacht auf eine Berufserkrankung; in 35.293 Fällen bestätigte sich dieser Verdacht (plus zwei Prozent). Asbestbelastungen sowie Hautkrankheiten führen die Liste der Berufskrankheiten an. 4924 Versicherte erhielten erstmals eine Berufsunfähigkeitsrente; 2454 Versicherte verstarben an den Folgen der Berufskrankheit. Hauptursache in beiden Fällen war der berufliche Kontakt mit Asbest.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.