-- Anzeige --

Alkoholfahrer verliert Versicherungsschutz

Alkoholfahrer verliert Versicherungsschutz
Betrunken am Steuer kann teuer werden
© Foto: Torsten Silz/ddp

Wer sich volltrunken ans Steuer setzt, muss bei einem Verkehrsunfall damit rechnen, dass er für entstandene Schäden voll haftet.


Datum:
21.06.2012
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Die KFZ-Versicherung kann ihre Leistungen auf Null reduzieren, wenn der Versicherungsnehmer grob fahrlässig einen Schaden verursacht, entschied der Bundesgerichtshof. So könne die Versicherung laut Versicherungsvertragsgesetz ihre Leistungen je nach Schwere des Verschuldens kürzen. Die Richter stellten klar, dass die Leistungskürzung auf null den Ausnahmefall darstellt und dass eine Abwägung der gesamten Umstände des Einzelfalls erforderlich ist. Geklagt hatte ein Autofahrer, der mit mehr als 2,1 Promille Alkohol im Blut in eine Grundstücksmauer gefahren war. Als er seiner Versicherung den Schaden meldete, zahlte diese zunächst, wollte dann aber das Geld zurück.

Bundesgerichtshof
Urteil vom 11.01.2012
Aktenzeichen: IV ZR 251/1

www.www.bundesgerichtshof.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.