-- Anzeige --

Kamaz mit neuer Motorenfertigung

20.11.2009 16:45 Uhr
Kamaz mit neuer Motorenfertigung Bild

Kasan. Nach 35 Jahren Pause ist in Russland erstmals wieder ein neues Werk für LKW-Dieselmotoren in Betrieb genommen worden.

-- Anzeige --

Kasan. Nach 35 Jahren Pause ist in Russland erstmals wieder ein neues Werk für LKW-Dieselmotoren in Betrieb genommen worden. Der landesweit führende LKW-Hersteller Kamaz und der US-Motorenbauer Cummins eröffneten am Kamaz-Standort in Naberschnyje Tschelny ihr 2006 vereinbartes Joint-Venture „Cummins KAMA".

Bis 2015 soll die Produktion auf 25.000 LKW-Motoren jährlich hochgefahren werden. Die Aggregate erfüllen die Abgasklassen Euro-3 bis Euro-5 und leisten zwischen 140 und 300 PS. Gegenwärtig beschäftigt das Motorenwerk 130 Mitarbeiter - mit der Zeit sollen es 400 werden. Die russischen Cummins-Motoren sollen auch anderen Herstellern von LKW, Bussen, Baumaschinen und Traktoren in Russland, der Ukraine und Weißrussland angeboten werden. An Kamaz ist der Daimler-Konzern mit zehn Prozent beteiligt. (ld)

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.