Wer hätte das gedacht – ausgerechnet Erdgas-Motoren „gedenken“ Rudolf Diesels, während das „Vorglühen“ bei Selbstzündern schon weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Will man den Daily CNG starten, muss der Fahrer erst ein paar Momente ausharren. So lange dauert es nämlich, bis alle Ventile der Gastanks geöffnet sind und er startbereit ist. Dem weiteren Dreh am Zündschlüssel folgt dann unwillkürlich kurzes Stutzen: Das gewohnte Diesel-Grummeln bleibt aus. Stattdessen kommen in der 3,5-Tonnen-Klasse eher selten zu hörende, Benziner-ähnliche Geräusche aus Richtung Motorraum. Diese könnten angesichts immer weiter steigender Dieselpreise in Zukunft öfter in Transportern zu vernehmen sein.
Profi-Test: Kräftiger Gas geben
08.04.2008 23:12 Uhr

Mit der Einführung des Daily CNG gelingt Iveco eine kleine Revolution im PKW-nahen Van-Segment: Unter der Haube arbeitet ein drehmomentstarker, rein mit Erdgas betriebener Ottomotor mit Turboaufladung. / Mit Bildergalerie