Dabei handelt es sich um eine offene Plattform, auf der vorhandene und künftige Dienste von Scania sowie externe Inhalte dargestellt werden können. Auch der Fahrer kann das System nutzen und darüber beispielsweise das Auftragsmanagement mit der Dispo oder mittels digitaler Checkliste die tägliche Abfahrtskontrolle erledigen. Darüber hinaus haben Fahrer über ein Tablet-Startprogramm Zugriff auf alle Apps, die das jeweilige Transportunternehmen abonniert hat. Am meisten profitiert aber die Fuhrparkleitung von Scania One. Jederzeit kann das System eine detaillierte Auswertung über das Fahrzeug und den Fahrstil des Fahrers liefern. Zusätzlich meldet die Plattform die aktuelle Position des Lkw und behält den Wartungsstand des Fahrzeugs im Auge. Weitere Dienste lassen sich laut Hersteller nach Belieben hinzufügen, unter anderem, weil Scania One mit der Cloud-basierten Plattform von Volkswagen Truck & Bus kompatibel ist, die auch als Basis für das Telematiksystem "Rio" dient.
Scania One: Digitale Plattform wacht über Lkw und Fahrer
05.05.2017 08:00 Uhr

© Foto: Scania
"Scania One" heißt das neue digitale Telematiksystem des schwedischen Lkw-Herstellers.