-- Anzeige --

EnBW baut zwei neue Schnellladeparks entlang A1 und A24

21.08.2025 10:46 Uhr | Lesezeit: 3 min
Eine Ladesäule von EnBW aus der Froschperspektive
EnBW errichtet neue Schnellladeparks in Sottrum und Wittenburg – 28 Ladepunkte für E-Mobilität im norddeutschen Fernverkehr an der A1 und A24.
© Foto: Endre Dulic/EnBW

Die EnBW startet den Bau von zwei neuen Schnellladeparks in Norddeutschland. Insgesamt entstehen 28 HPC-Ladepunkte entlang der Autobahnen A1 und A24 – ein weiterer Schritt zur flächendeckenden Ladeinfrastruktur für den Fernverkehr.

-- Anzeige --

Die EnBW beginnt mit dem Bau zweier überdachter Schnellladeparks in Norddeutschland. Die Standorte befinden sich in Sottrum an der A1 sowie in Wittenburg an der A24. Insgesamt entstehen dort 28 High Power Charging (HPC)-Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt.

Strategische Lage für den Fernverkehr

Der Ladepark in Sottrum wird direkt an der Autobahnauffahrt Stuckenborstel (A1) zwischen Bremen und Hamburg errichtet und umfasst 20 Ladepunkte. In Wittenburg, an der A24 zwischen Hamburg und Berlin, entstehen acht weitere Ladepunkte. Beide Standorte sind überdacht und mit Solardächern ausgestattet.

EnBW setzt auf flächendeckende Schnellladeversorgung

„Mit den neuen Schnellladeparks in Sottrum und Wittenburg stärken wir die Ladeinfrastruktur in Norddeutschland und machen E-Mobilität auch auf langen Strecken alltagstauglich. Unser Ziel ist es, Fahrer*innen von E-Autos ein komfortables, schnelles und nachhaltiges Ladeerlebnis zu bieten“, sagt Volker Rimpler, Chief Technology Officer Elektromobilität bei EnBW mobility+.

Ladeleistung und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Ladepark Sottrum erhält ein Solardach mit einer Leistung von 37,10 kWp, während das Dach in Wittenburg 18,55 kWp liefert. Beide Anlagen sind Teil der EnBW-Strategie, bis 2030 ein Netz von 20.000 Schnellladepunkten in Deutschland aufzubauen – sowohl im urbanen Raum als auch entlang der Fernverkehrsrouten.

In den vergangenen Monaten haben auch Milence drei neue Ladeparks und Mercedes-Benz den ersten eigenen Schnellladepark eröffnet.

Mehr zu den Chancen und Hürden der E-Mobilität erfahren Sie in der letzten Folge von VR-Funk und in dem begleitenden Artikel hier.

-- Anzeige --
HASHTAG

#Schnellladestationen

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.