Europäische Autobahnen wachsen

12.690 Kilometer wachsen (Foto: Andrey Tirakhov)
In diesem Jahr gibt es laut ADAC Lückenschlüsse auf Autobahnen in Deutschland, Serbien, Frankreich, Spanien und Polen.
In diesem Jahr gibt es laut ADAC Lückenschlüsse auf Autobahnen in Deutschland, Serbien, Frankreich, Spanien und Polen. Die wichtigsten Neuerungen in Deutschland sind der Ausbau der A 72 zwischen Rathendorf und Borna-Süd, ein Autobahn-Teilstück zwischen dem Dreieck Südharz und Heldrungen sowie auf der A 3 zwischen Bielefeld/Brackwede und dem Kreuz Bielefeld.
Pünktlich zur Fussball-EM wird das polnische Fernstraßennetz auf den wichtigsten Strecken verbessert: Die A 1 soll bis Juni zwischen Kowal und Strykow wachsen, die A 2 bis Warschau und die die A 4 soll durchgehend bis zur ukrainischen Grenze bei Korczowa führen.
In Frankreich wird eine Staufalle auf der A 89 verschwinden (von Lyon bis Balbigny). In Serbien soll die Südumfahrung von Belgrad bis Mai fertig sein und in Spanien wird die Küstenautobahn A 8 von Santander aus über Gijon nach Baamonde ausgebaut. (vb)