LKW-Fahrer werden auf die ab 1. August 2012 mit Maut belegten Bundesstraßen nicht durch besondere Verkehrsschilder hingewiesen. Das erklärte die Sprecherin des Mautkonsortiums Toll Collect, Claudia Steen. Die Neuerung werde aber im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht. Es geht dabei um 84 Bundesstraßen oder Teilabschnitte von gut 1100 Kilometern. Die zusätzlich zu den Autobahnen erhobene Maut wird auf allen vierspurigen Bundesstraßen erhoben, die einen Autobahnanschluss haben und in der Hoheit des Bundes liegen.
Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) teilte mit, die Erhebung der Abgabe werde auf den Bundesstraßen nicht wie auf Autobahnen üblich durch Mautbrücken kontrolliert. Stattdessen würden speziell ausgerüstete Kleintransporter eingesetzt, sagte BAG-Referatsleiter Harald Schmidt. Diese hätten sich bereits auf den Autobahnen bewährt, da sie per Funk die Zahlung der Maut kontrollieren könnten. Seit zwei Jahren liegt die Mautprellerquote unter einem Prozent. Schmidt rechnet nicht mit wachsenden Ausweichverkehren durch die Bundesstraßenmaut. Dieselbe Diskussion habe es bereits bei der Einführung der Autobahnmaut gegeben. (jök)
Keine Hinweisschilder auf Bundesstraßen
18.06.2012 10:00 Uhr

Ab 1. August 2012 wird auf 84 Bundesstraßen LKW-Maut fällig.