-- Anzeige --

Länder geben Bundesmittel zurück

Einige Bundesländer kommen mit der Planung für den Straßenbau nicht nach
© Foto: Picture Alliance/Benjamin Beytekin

Die Bundesländer haben im vergangenen Jahr Bundesmittel für die Sanierung und den Neubau von Autobahnen und Bundesstraßen in Millionenhöhe liegen lassen.


Datum:
14.02.2017
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Insgesamt 155 Millionen Euro (Stand Ende November) wurden nicht abgerufen. Weil die Planung nicht abgeschlossen werden konnte oder die Baukapazitäten nicht reichten, gaben die Länder Berlin 23 Millionen Euro, Bremen 30 Millionen Euro, Hessen 39 Millionen Euro, Niedersachsen 19 Millionen Euro, Rheinland-Pfalz 31 Millionen Euro und Thüringen 13 Millionen Euro an das Verkehrsministerium zurück.

Dafür konnten Mecklenburg-Vorpommern 49 Millionen Euro, Hamburg 25 Millionen Euro, Bayern sogar 185 Millionen Euro und Nordrhein-Westfalen zehn Millionen Euro mehr ausgeben als geplant.

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.