-- Anzeige --

LIT übernimmt Kombi Fracht: Ausbau von Systemverkehren und Lagerlogistik

02.09.2025 12:14 Uhr | Lesezeit: 1 min
LIT-Vorstandsmitglied Ingo Schreiber (r.) und Michael Henschel, Geschäftsführer der Kombi Fracht GmbH, stehen vor einem neuen DAF-Lkw im Kombifracht-Design, der im Rahmen der Übernahme angeschafft wurde
LIT-Vorstandsmitglied Ingo Schreiber (r.) und Michael Henschel, Geschäftsführer der Kombi Fracht GmbH
© Foto: L.I.T

Das Transport- und Logistikunternehmen erweitert mit der Übernahme des auf Systemverkehre und Lagerlogistik spezialisierten Dienstleisters das eigene Angebotsspektrum und will damit seine regionale Präsenz in Norddeutschland verstärken.

-- Anzeige --

Die LIT-Gruppe hat zum 1. Juli 2025 den Logistikdienstleister Kombi Fracht übernommen. Das übernommene Unternehmen mit Sitz in Groß Ippener (Niedersachsen) ist spezialisiert auf Systemverkehre, Begegnungsverkehre, LTL, FTL sowie Lagerlogistiklösungen.

Übernahme stärkt LIT-Präsenz in Norddeutschland

Ziel der Übernahme laut dem Logistiker aus Brake: Das eigene Angebot im Bereich Systemverkehre und Lagerlogistik weiter ausbauen und seine regioanale Präsenz in Norddeutschland stärken.

„Mit der Übernahme von Kombi Fracht schließen wir eine wichtige Lücke in unserem Portfolio. Besonders der langjährige und stabile Kundenstamm von Kombifracht ist für uns ein großer Gewinn, da er unser bestehendes Netzwerk sinnvoll ergänzt“, sagt Ingo Schreiber, Vorstandsmitglied der LIT-Gruppe.

Kombi Fracht bleibt als Marke erhalten

Die wichtigsten Eckdaten der Übernahme im Überblick:

  • Kombi Fracht soll laut der Gruppe als eigenständige Marke bestehen bleiben.
  • Der bisherige Geschäftsführer Michael Henschel führt die Geschäfte weiter,
  • der Firmensitz in Groß Ippener bleibt erhalten.
  • LIT bindet die bestehende Lagerlogistik in das eigene Netzwerk ein.
  • Die gesamte Belegschaft wird übernommen: 15 kaufmännische Angestellte und rund 90 Fahrer.
  • LIT hat den Fuhrpark modernisiert: 28 neue DAF-Lkw sind unter der Marke Kombi Fracht im Einsatz.

Beispiele für weitere Übernahmen von LIT 2025


Hintergrund: Wer ist die LIT-Gruppe?

Die LIT-Gruppe bietet als Logistik- und Transportunternehmen Logistiklösungen, Zertifizierungen und Logistikkonzepte. Zu ihrem Angebot zählen nationale und internationale Transporte, Luft- und Seefracht, Lagerlogistik, Fuhrparkmanagement, Personallogistik und IT-Services.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brake. Aktuell betreibt es eigenen Angaben zufolge 950.000 m² Lagerfläche und einen Fuhrpark aus über 1.850 Lkw sowie mehr als 5.400 Wechselbrücken und 1.600 Auflieger. Im Jahr 2024 erreichte die Gruppe einen Umsatz von rund 985 Millionen Euro.



-- Anzeige --
HASHTAG

#Übernahme

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.