Durch den Einsatz von Störsendern können Lkw-Fahrer die im April 2016 eingeführte Maut umgehen. Die Störsender sorgen dafür, dass keine GPS-Informationen mehr von der On-Board-Unit OBU an die Empfangssysteme des satellitengestützten Mautsystems gesendet werden. Belgische Unternehmensverbände fordern die Aussetzung der Lkw-Maut, bis das Problem behoben ist. In einem TV-Beitrag kommt ein anonymer Lkw-Fahrer zu Wort, der italienisch spricht. Sein Boss habe den Störsender, hergestellt in China, für 28 Euro im Internet bestellt. "Wenn ich in Belgien auf die Autobahn fahre, drücke ich auf einen Knopf und nichts funktioniert mehr", sagt er.
Mautbetrug in Belgien
31.03.2017 08:00 Uhr

© Foto: Picture Alliance/Horst Galuschka
Das belgische Mautsystem kann leicht ausgehebelt werden.