-- Anzeige --

Ökombi: Rollende Landstraße immer beliebter

08.06.2010 12:56 Uhr
Ökombi: Rollende Landstraße immer beliebter Bild
(Foto: ddp/Norbert Millauer)

Fuhrbetriebe nutzen wieder zunehmend die Rollende Landstraße (Rola).

-- Anzeige --

Wien. Fuhrbetriebe nutzen wieder zunehmend die Rollende Landstraße (Rola). Wie die Ökombi, Betreiber mehrerer Rolas in alpenquerenden Verkehr, mitteilt, ist das Aufkommen im Mai 2010 um 16,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Auch auf der Brenner-Achse nimmt die Zahl der transportierten LKW zu. Hier vermeldet Ökombi ein Plus im Mai von 13,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Seit Januar 2010 steht damit auf allen Rolas ein Wachstum von 18,5 Prozent zu Buche. Über den Brenner ist die Zahl der beförderten LKW in den ersten fünf Monaten 2010 um 15,4 Prozent gestiegen. Auf allen von Ökombi bedienten sieben Routen hat der Anbieter die Zahl der täglichen Verbindungen von 70 auf 74 erhöht.

2009 war das Jahrsaufkommen bei Ökombi um fünf Prozent von 330.000 LKW Sendungen auf 313.500 Sendungen gesunken. Für 2010 war ein Wachstum von fünf Prozent geplant (330.500 Sendungen). Laut aktueller Hochrechnung geht die Ökombi jedoch von einer neuen Rekordmenge in Höhe von 347.500 Sendungen aus. (cd)

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.