Im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Projekts „Intersafe-2“ will Volvo Trucks das Problem des toten Winkels auf der Beifahrerseite von LKW lösen. Denn zwanzig Prozent aller Unfälle zwischen Verkehrsteilnehmern und LKW passieren aufgrund des toten Winkels an einer Abzweigung beim Rechtsabbiegen.
Für einen Test wurden an einem LKW Laser-Scanner und Ultraschallsensoren angebracht, die den Bereich an der rechten Fahrzeugseite überwachen. Kommt ein Radfahrer oder Fußgänger dem LkKWzu nah, wird der Fahrer durch blinkende Leuchten und akustische Warnsignale darauf aufmerksam gemacht. Das System befindet sich noch in der Entwicklungsphase.
Einige LKW des schwedischen Nutzfahrzeugherstellers sind dagegen bereits jetzt neben den gesetzlich vorgeschriebenen Rückspiegeln mit Rückfahrkameras und einer Spurwechselunterstützung ausgestattet. (ab)
Volvo Trucks will Rechtsabbiegen sicherer machen
11.05.2011 13:23 Uhr

Der schwedische Nutzfahrzeughersteller unterstützt ein EU-Projekt, das die Gefahren beim Rechtsabbiegen von Lkw verringern will.