Rom. Der italienische Transportminister Altero Matteoli und sein französischer Kollege Dominique Busserau haben ein Abkommen unterzeichnet, mit dem die „Autostrada Ferroviaria Alpina“ AFA ins Leben gerufen wird. Mit dem Service sollen zunächst jährlich 100.000 LKW auf der Schiene die Alpen nach Frankreich überqueren. Mittels einer internationalen Ausschreibung soll ein künftiger Betreiber gefunden werden, so dass im kommenden Jahr mit dem regulären Betrieb begonnen werden kann.
Bereits seit 2004 besteht dieses Angebot als Experiment. Bisher fahren täglich acht Züge durch den Fréjus-Tunnel. In Orbassano nahe Turin werden die LKW verladen und in Aiton bei Lyon ausgeladen. Mit der Fertigstellung des Eisenbahntunnels des Montecenisio, die für 2010 vorgesehen ist, soll die AFA diesen benutzen. „Dies ist eine erste, grundlegende Etappe auf dem Weg der Hochgeschwindigkeitstrasse Turin-Lyon“, kommentiert Minister Matteoli das Abkommen. (rp)
Weg frei für die "Autostrada Ferroviaria Alpina"
22.10.2009 10:06 Uhr

Der italienische Transportminister Altero Matteoli und sein französischer Kollege Dominique Busserau haben ein Abkommen unterzeichnet, mit dem die "Autostrada Ferroviaria Alpina" AFA ins Leben gerufen wird.