Bild 3
von 72: Fahrer: Bruno Naef, Berufskraftfahrer seit: 2004, Lkw-Marke: MAN, Modell/Serie: TGA 26.480, PS: 480. Baujahr: 2007, Eigentümer: Landmaschinenstation Eglisau AG, Besonderheiten: Spezialtiefbrücke, 1,05 m Fahrhöhe und Radmulden minus 0,4 m, ganzjährige Überbreiten-Bewilligung für 3,0 m, Palfinger-Kran PK 165002. In unserer schlepperlastigen Landtechnikfirma holt er jeden liegengebliebenen Schlepper von der Straße. Er darf auch mit ganz "fetten" Brocken ...
Bild 5
von 72: Fahrer: Martin Hochel, Berufskraftfahrer seit: 2001, Lkw-Marke: Scania, Modell/Serie: R 450, PS: 450, Baujahr: 2014, Eigentümer: Hochel s. r. o., Besonderheiten: Nichts Spezielles, wir haben diesen Truck nicht mehr, aber ich mochte ihn
Bild 8
von 72: Fahrer: Wolfgang Lindermeier, Berufskraftfahrer seit: 1986, Lkw-Marke: MAN, Modell/Serie: TGX, PS: 510, Baujahr: 2024, Eigentümer: Kälberer-Gruppe, Besonderheiten: Fahrzeug hat rund um Alufelgen sowie Alutanks, eine Meiller-Kipper-Hydraulikanlage, des Weiterern eine Alu-Kipperrundmulde mit Stahlverschleißboden und Edel stahlstaubox
Bild 9
von 72: Fahrer: Marco Werp, Berufskraftfahrer seit: 1999, Lkw-Marke: Volvo, Modell/Serie: FH, PS: 500, Baujahr: 2023, Eigentümer: Marco Werp Kranservice GmbH. Besonderheiten: HMF-2820-Ladekran, Fahrzeug als Sattelzug oder mit Pritsche variabel einsetzbar, bin europaweit mit Baukranen unterwegs
Bild 14
von 72: Fahrer: Andreas Jutzi, Berufskraftfahrer seit: 1981, Lkw-Marke: Scania, Modell/Serie: R 530 V8, PS: 530, Baujahr: 2024, Eigentümer: Engert-Technic GmbH Futteröle. Besonderheiten: Vollausstattung, Riffelblechabdeckung: Spezialanfertigung von A. Müller Fahrzeugbau in Andernach-Eich, Hydraulikanlage zur Steuerung der Entladepumpe am Tankauflieger, Lightfix-Dachbügel, Seitenschwellerrohre und Heckbügel am Spoiler, Fahrerhaus-Rückwand
Bild 15
von 72: Fahrer: Uwe Herrmannssen, Berufskraftfahrer seit: 1999, Lkw-Marke: Scania, Modell/Serie: 420 G, PS: 420, Baujahr: 2024, Eigentümer: RWG Ammerland-Ost-Friesland eG, Besonderheiten: Kipperaufbau mit Schleuse und Schnecke von Fa. Kempf sowohl an der Maschine als auch am Anhänger
Bild 19
von 72: Fahrer: Herbert Buchmann, Berufskraftfahrer seit: 1981, Lkw-Marke: Volvo, Modell/Serie: F10-300, PS: 299, Baujahr: 1984, Eigentümer: Herbert Buchmann, Besonderheiten: Schöne alte SZM mit Einachs-Auflieger. Genutzt zum Transport eines Wohnwagens, um zu Treffen zu fahren
Bild 20
von 72: Fahrer: Manfred Wahl, Berufskraftfahrer seit: 1978, Lkw-Marke: Scania, Modell/Serie: Streamline, PS: 580, Baujahr: 2015, Eigentümer: SAT Straßensanierung (Gruppe Schölkopf), Besonderheiten: Standklima, Zusatzbezeichnung in V-Form im Kühlergrill. Hinter dem Fahrerhaus befindet sich ein „Bock“ für die Aufnahme des großen Schuttbands von Asphaltfräsen. Plus ein maßstabgetreues Modell in 1 : 14, voll funktionsfähig
Bild 23
von 72: Fahrer: Herbert Belzner, Berufskraftfahrer seit: 1982, Lkw-Marke: MAN, Modell/Serie: TGX 26.480 XXL, PS: 480, Baujahr: 2023, Eigentümer: Schüller Möbelwerk, Besonderheiten: Gigaliner; Kombination MAN + Fliegl-Dolly und -Auflieger, drei Wechselkoffer für effizienten und umweltfreundlichen Werkfernverkehr, Linie Herrieden/D – Venlo/NL und zurück. Zwei-Fahrer-Besatzung mit Markus Gerl, BKF seit 1996
Bild 39
von 72: Fahrer: Henry Hank Good, USA. Berufskraftfahrer seit: 1973, Lkw-Marke: Kenworth, Modell/Serie: T-680, PS: 450, Baujahr: 2018, Eigentümer: Gully Transportation. Besonderheiten: Vollluftgefedert, Ledersitz, extra Lampen, schon über eine Million Kilometer damit unterwegs
Bild 63
von 72: Fahrerin: Bianca Krieger, Berufskraftfahrerin seit: 2016, Lkw-Marke: MAN, Modell/Serie: TG3, PS: 510, Baujahr: 2021, Eigentümer: Gettrans GmbH, Besonderheiten: Mega-Lkw mit Full-Air, Ausstattung mit oberer Schrankwand mit Mikrowelle, Kaffeemaschine, Fernseher. Aber für mich ist das Besondere die Farbe :-)
Bild 66
von 72: Fahrerin: Laura Güßmann, Berufskraftfahrerin seit: 2019, Lkw-Marke: Mercedes-Benz, Modell/Serie: 312d, PS: 122, Baujahr: 1999, Eigentümer: Laura Güßmann, Besonderheiten: Mein allererstes Auto und mit viel Liebe und Geduld selbst ausgebauter Reisetruck. Flitzt mit Glück auch mal 120 km/h
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.