Jedes Jahr auf’s Neue werden gute Vorsätze zu einem gesünderen Lebensstil schnell verworfen – dabei kann er ohne viel Aufwand gestaltet werden.
Eine aktuelle Studie der Deutschen Krankenversicherung DKV und der Deutschen Sporthochschule in Köln zeigt das ungesunde Leben der Deutschen auf: 40 Prozent bewegen sich zu wenig, jeder Zweite ernährt sich nicht ausgewogen, mehr als 25 Prozent rauchen und etwa 18 Prozent trinken zu viel Alkohol. Dazu kommt, dass sich mehr als die Hälfte der Befragten stark gestresst fühlen.
Obwohl die genannten Faktoren in der eigenen Hand liegen, glaubt mehr als jeder zweite Deutsche, dass er Krankheit und Tod nicht selbst beeinflussen kann. Doch Rückenschmerzen, Diabetes, Herzinfarkt und Schlaganfall können manchem erspart bleiben, wenn er ein paar kleine Änderungen in seinem Alltag vornimmt. Als Tipps schlagen die Forscher vor: Mehr Obst und Gemüse anstatt Fleisch essen, weniger Alkohol und Süßigkeiten und fünf Mal pro Woche dreißig Minuten Bewegung in den Alltag integrieren. (vb)
Alltag gesünder gestalten
04.01.2012 10:53 Uhr

(Foto: HL Photo/ Fotolia)
Jedes Jahr auf’s Neue werden gute Vorsätze zu einem gesünderen Lebensstil schnell verworfen – dabei kann er ohne viel Aufwand gestaltet werden.