Wöchentlich wird ein Motiv der Bildserie "Brummi-Yoga" ausgespielt. Gängige Übungen wurden umbenannt in "Wackeldackel", "Kreuzung", "Handbremse" und "Warndreieck". Der Fahreryogi soll seine Kollegen dazu inspirieren, für erholsame Pausen zu sorgen. Das Ganze hat einen ernsten Hintergrund: 45 Prozent der Fahrer glauben, dass sie durch ihre Erfahrung die Müdigkeit ausgleichen können. Doch ein Einschlafen kann man nicht willentlich verhindern. Auch nicht, indem man Kaugummi kaut, laut Musik hört oder Energydrinks tankt. Nur eine Pause mit einem Kurzschlaf hilft. Oder als Alternative kreislaufaktivierende Bewegung. Warum nicht mal die "Kreuzung"? Yoga ist kein "Frauending", sondern macht fit und eignet sich als Kraftquelle für jeden, der täglichem Stress ausgesetzt ist. SK
Mach doch mal die "Kreuzung"
29.12.2018 08:00 Uhr

© Foto: DVR
Wer in den sozialen Medien auffallen will, muss erfinderisch sein: Der deutsche Verkehrssicherheitsrat DVR und der Bundesverband Güterkraftverkehr und Logistik BGL zeigen sich im Rahmen der Kampagne "Vorsicht Sekundenschlaf!" kreativ.