-- Anzeige --

Verkehrssicherheit: Black Box im Kfz

03.02.2011 16:25 Uhr
Verkehrssicherheit: Black Box im Kfz
Ein Voice Recorder der Firma Universal Avionics, eine sog. Black Box, für Verkehrsflugzeuge. (Foto: ho/ddp)

Black Box in Fahrzeugen: Pilotprojekt in Deutschland gestartet.

-- Anzeige --

Das alltägliche Fahrverhalten von Autofahrern testen Wissenschaftler über lange Zeiträume anhand von Messgeräten im Fahrzeug. Mit Hilfe deren Aufzeichnungen lassen sich repräsentative Untersuchungen und Bewertungen hinsichtlich kritischer Situationen und Unfällen im Straßenverkehr erstellen.

  Ein derartiger Versuch ist jetzt im Auftrag der Forschungsvereinigung Automobiltechnik FAT, der Bundesanstalt für Straßenwesen BASt und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR angelaufen. Die TU Chemnitz hat dafür die technische Plattform entwickelt.

Kernstück ist eine Kiste, die jeweils in 15 Fahrzeuge im Kofferraum verbaut wurde. Bereits während der Fahrt zeichnen die Messgeräte in dieser „Black Box“ über Sensoren im Fahrzeuginneren die Datenströme auf. Der jeweilige Fahrer weiß von der Box, vergisst aber erfahrungsgemäß mit der Zeit deren Beobachtungsfunktion und fährt „natürlich“. Das Pilotprojekt – im Fachjargon „Naturalistic Driving Study“ genannt – ist im Januar gestartet. SK
Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat, VDA

-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.