Rückenschmerzen hat jeder mal. Es ist die zweithäufigste Schmerzart in Deutschland und zweithäufigster Grund für Arztbesuche. In 90 Prozent der Fälle gibt es keinen eindeutigen Grund für die Schmerzen, weil dynamische Prozesse wie Stoffwechselvorgänge und schleichende Entzündungen oft gar nicht erkannt werden.
Laut "imedo" leiden zwei Drittel der Deutschen mindestens einmal im Jahr unter Rückenschmerzen und zeigen oft Haltungsschäden bedingt durch den vermehrten TV- und Computerkonsum. Bei Erwachsenen sind Bewegungsmangel und Stress häufig die Ursache für Schmerzen im Kreuz. Forscher gehen davon aus, dass 80 Prozent aller Fälle auf muskuläre Ursachen zurückzuführen sind.
Als bestes Rezept gegen Rückenschmerzen rät "imedo": Regelmäßiges Training in Form von Ausdauersport und Muskeltraining, um effektiv gegen Verspannungen, Kreuzleiden und Hexenschuss vorzugehen. Drei bis viermal pro Woche mindestens 30 Minuten Ausdauersport seien ideal, weil dadurch Entzündungen im Körper gezielt bekämpft werden. Dazu zählen auch Spaziergänge. Zudem sollten mehrmals pro Woche Muskelübungen für Rücken und Bauchmuskulatur jeweils 15-20 Minuten durchgeführt werden. Treppe statt Fahrstuhl, Fahrrad fahren anstatt mit dem Auto, die Straßenbahn eine Station früher aussteigen.
VB, Quelle: imedo.de
Zweithäufigste Schmerzart: Rückenleiden
24.01.2011 11:48 Uhr

Rückenschmerzen hat jeder mal. Es ist die zweithäufigste Schmerzart in Deutschland und zweithäufigster Grund für Arztbesuche.