-- Anzeige --

Lohn muss nur im Durchschnitt über 8,50 Euro ergeben

8,50 Euro beträgt derzeit der deutsche Mindestlohn
© Foto: picture-alliance/Ulrich Baumgarten

Wer seinen Arbeitnehmern für Bereitschaftszeiten weniger als 8,50 Euro brutto pro Zeitstunde bezahlt, verstößt nicht gegen das Mindestlohngesetz MiLoG.


Datum:
11.11.2015
Autor:
Redaktion TRUCKER
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Das tut er jedenfalls dann nicht, wenn der Betroffene für Vollarbeits- und Bereitschaftszeit durchschnittlich mehr als 8,50 Euro brutto pro Zeitstunde bekommt. Das entschied das Arbeitsgericht Aachen. Es bestätigte die von mehreren Juristen vertretene Theorie, die eine Unterschreitung des gesetzlichen Mindestlohns grundsätzlich erlaubt, solange gewährleistet ist, dass ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern im Monatsdurchschnitt wenigstens 8,50 Euro/Stunde zahlt.

Arbeitsgericht Aachen
Urteil vom 21.4.2015
Aktenzeichen: 1 Ca 448/15h

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.