Laut Hersteller ist der "ZAH" die ideale Ergänzung zu den Beko-Aufbauten für Motorwagen, weil die Be- und Entladung dann in einem Zug erfolgen kann. Dafür übernehmen die Auffahrrampen des Lkw-Aufbaus die Funktion von Überfahrrahmen. Diese sind zudem verschiebbar ausgeführt, um auch Fahrzeuge mit geringer Spurbreite laden zu können. Beim Boden kann der Kunde anwendungsspezifisch wählen. Der Belag aus gummibelegten Aluminium-Blechelementen empfiehlt sich beim Transport von Baumaschinen mit Rad- oder Kettenantrieb. Werden ausschließlich Radfahrzeuge transportiert, kann man sich laut Beko mit dem Streckgitter-Belag bescheiden.
Beko Anhänger: Passend zu den Motorwagen
25.01.2017 08:00 Uhr

© Foto: Beko
Der Fahrzeugbauer Beko hat einen neuen Zentralachser für den Transport von Hubbühnen, Baumaschinen und Gabelstaplern im Programm.