-- Anzeige --

DAF-Lkw dürfen HVO tanken

Der niederländische Hersteller gibt seine Motoren für die Nutzung des alternativen Bio-Kraftstoffes frei.


Datum:
21.07.2023
Autor:
Jan Burgdorf
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

DAF Trucks gibt seine Modellpalette für die Betankung des alternativen Diesels HVO ((Hydrotreated Vegetable Oil) frei. Das hydrierte Pflanzenöl wird aus Abfallprodukten und Fetten aus der Lebensmittelindustrie hergestellt. Es ist derzeit für Diesel-Lkw der nachhaltigste Kraftstoff auf dem Markt und kann im Vergleich zum herkömmlichen Diesel die CO2-Emissionen („Well-to-Wheel“) um bis zu 90 Prozent verringern. Laut DAF können die Motoren aller Modellbaureihen (LF, XD, XF, XG und XG+) des Herstellers ohne jegliche Modifikationen tanken. Änderungen in der Leistungsentfaltung seinen dabei nicht zu befürchten, auch die Wartungsintervalle von bis zu 200.000 Kilometern im Fernverkehr bleiben erhalten.  

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


TRUCKER – Das Magazin für Lkw-Fahrer im Nah- und Fernverkehr: Der TRUCKER ist eine der führenden Zeitschriften für Lkw-Fahrer und Truck-Fans im deutschsprachigen Raum. Die umfangreichen TRUCKER Testberichte zu LKWs und Nutzfahrzeugen gehören zu den Schwerpunkten der Zeitschrift und gelten als Referenz in der Branche. Der TRUCKER berichtet monatlich über die Themen Test und Technik, Show-Truck, Arbeitsrecht, Service, Unterhaltung.