Ein LKW mit Stromabnehmer auf dem Dach? Das wirkt nicht nur auf den ersten Blick kurios. Und doch sieht Scania darin eine ernst zu nehmende Alternative. Siemens erforscht dieses Thema schon länger und war 2012 noch mit Mercedes-Actros-MP3-Modellen auf dem E-Highway unterwegs. Jetzt führte man zusammen mit Scania auf einem Testgelände in Großdölln nahe Berlin Versuche mit Oberleitungs-LKW durch. Der in den LKW geleitete Strom könnte beispielsweise an starken Steigungen den Dieselmotor unterstützen. Realistischer erscheint es aber, feststehende Routen zu elektrifizieren, weniger auf Autobahnen, als in Minen oder zwischen Werk und einem nahe gelegenen Hafen. Dort könnte dann rein elektrisch transportiert werden. Gleiches wäre laut Scania auch in Städten denkbar oder es ließe sich sogar das bestehende Oberleitungsnetz von O-Bussen nutzen. Neben "oben" erforschen Scania und Siemens auch die Stromabnahme "unten", per Induktions-Spur in der Straße.
Fährt wie auf Schienen: Scania mit Stromabnehmer
25.05.2014 08:00 Uhr

© Foto: Scania