Und im Gegensatz zu den westeuropäischen Herstellern hält man dort dem Hauber die Treue. Für die Entwicklung des "Ural Next" von GAZ standen vor allem Robustheit und eine hohe Geländegängigkeit im Vordergrund. 35 Prozent Steigung soll der Ural dank neu konstruierter Achsen samt Verteilergetriebe problemlos schaffen. Die nötige Power erhält der 22,5-Tonner vom YaMZ-536-Diesel, der es auf 240, 285 oder 312 PS bringt und dabei um acht Prozent genügsamer mit dem Kraftstoff umgehen soll als der Vorgänger. Die Kraftdosierung übernimmt optional ein manuelles Getriebe von ZF.
GAZ: Neue Nase für Russland
15.09.2015 08:00 Uhr

© Foto: Gaz Group
Auch bei den russischen Truck-Produzenten geht die Entwicklung weiter.