Die Achse ist wahlweise mit Scheiben- oder konventionellen Trommelbremsen lieferbar. In beiden Fällen will der Hersteller besonders auf niedrige Servicekosten für den Kunden geachtet haben. Dafür entwickelte SAF die neue sogenannte "Outboard-Technologie". Durch diese muss für den Belagwechsel bei den Trommelbremsen nicht mehr wie bisher die gesamte Radeinheit demontiert werden, sondern lediglich das Rad. Die Modul 22,5 mit Trommelbremsen soll vorrangig bei Zentralachs-, Drehschemel-Anhängern sowie an Aufliegern verbaut werden, deren Einsatzgebiet eine robuste Bauweise erfordert, wie beispielsweise die Bau- und Holzbranche. Für die Variante mit Scheibenbremsen sieht SAF dagegen vor allem Einachs-Verteilersattelauflieger als Einsatzgebiet. Auch hier wurde der Service verbessert. Bei der"SAF Modul Intradisc" muss der Monteur nämlich nach einem Belagwechsel das Radlager nicht mehr neu einstellen.
SAF: Mit Trommel oder Scheibe
19.11.2015 08:00 Uhr

© Foto: SAF
Der Trailerachs-Spezialist SAF hat mit der "Modul 22,5" ein neues Fahrwerk für Achslasten von bis zu 12 Tonnen auf den Markt gebracht.